|
Das Archäologische Institut in Göttingen besitzt die älteste Universitätssammlung von Gipsabgüssen antiker Skulpturen. Schon lange vor der Erfindung des Computers wurde hier der Gedanke des virtuellen Museums verwirklicht: Unter einem Dach können Werke betrachtet und miteinander verglichen werden, deren Originale sich auf weit über 150 Museen in aller Welt verteilen.
Mehr als 2000 maßgenaue und plastisch getreue Abgüsse regen an zu einer imaginären Reise durch die Epochen der griechischen und römischen Bildhauerkunst.
Rundgang:
Unser virtueller Rundgang präsentiert Hauptwerke der Sammlung nach Sälen geordnet... mehr
Epochen:
Ein Zeitstrahl reiht die Objekte nach Epochen... mehr
Materialien:
Vertiefende Hintergrundinformationen zum virtuellen Rundgang: Texte, Bilder, Videos... mehr
|