A 1712 |
Bildnis des Iulius Caesar |
Sog. Caesar Aglié oder Caesar Tusculum. |
Turin, Museo di Antichità
|
Herkunft: Tusculum
|
Marmor
|
|
Höhe: 0.335 m Breite: 0.18 m Tiefe: 0.22 m Sockelhöhe: 0.08 m
|
|
Literatur: P.C. Bol, Bildhauerkunst III (2007) 290-291 Abb. 272 a-d (C. Vorster). |
Zum Abguss: |
Gips |
Zweitguss nach Abguss in Tübingen. |
Erwerbungsjahr: 2003
|
Bezugsquelle: Arch. Inst. Tübingen. Im Tausch gegen Abguss des Dipylonkopfes A 1056
|
|
|
|