A 1538 |
Bildnis des Germanicus |
Typus Beziers. |
Kopenhagen, Nationalmuseum, Chr. VIII 305
|
Herkunft: angeblich (zus. mit A 1539) aus dem Theater von Tarent, vermutlich jedoch von La Turbie
|
Marmor
|
|
Höhe: 0.315 m Breite: 0.185 m Tiefe: 0.21 m Sockelhöhe: 0.155
|
Ergänzungen: Nasenspitze
|
Literatur: F.Poulsen, Sculptures antiques de Musées de Province Espagnols (1933) 43 Abb. 62-64.- N.Breitenstein, Antik-Cabinettet 1851 (1951) 71 f. Abb. 6.- Kiss 113 Abb. 375-376.- Fittschen, Kat. Erbach 44 Anm. 17 Nr. d.- H.Jucker, JdI 92, 1977, 223 Nr. N.- K.Fittschen, in: Germanico, la persona, la personalità, il personaggio, Atti del Convegno Macerata-Perugia 1986 (1987) 208 Taf. 1,4.- D.Boschung, Die Bildnisse des Caligula (1988) 66 Anm. 67. |
Zum Abguss: |
Gips |
Abguß mit der Ergänzung. |
Erwerbungsjahr: 1988
|
Bezugsquelle: Ny Carlsberg Glyptotek Kopenhagen.
|
|
|
|