 |
Hermarch. Neapel, Mus. Naz. |  |
Hermarch wurde 342 v. Chr. in
auf der Insel Lesbos geboren. 310 v. Chr. begegnete
er Epikur in Mytilene und kam erstmals mit dessen Lehre in Berührung. Hermarch wurde
zu Epikurs Schüler und folgte ihm nach
; zwischen beiden entwickelte sich eine
enge Freundschaft. Nach knapp 40 Jahren gemeinsamer Tätigkeit starb Epikur (270 v. Chr.),
worauf Hermarch seine Nachfolge als Leiter der Schule antrat.
Zu seinen umfangreichen Werken, von denen jedoch nur Bruchstücke überliefert sind,
gehörten u.a. "Abhandlungen in Briefform", "Gegen
",
"Über die Wissenschaft", "Gegen Platon" und "Gegen Aristoteles".
Hermarch starb 260 v. Chr. in Athen.